Ausbildung

Hi,

an dieser Stelle möchten wir euch einen kurzen Abriss über die 2 wohl wichtigsten Fragen in der Fahrausbildung geben:


"Was kostet der Führerschein?"

und

"Wie viele Fahrstunden brauche ich?"


Um diese Fragen beantworten zu können, sollte man sich einmal den Ausbildungsablauf anschauen.




Theorie

Zunächst startest du mit dem theoretischen Unterricht, in dem die Grundlagen, wie Verkehrszeichen, Markierungen, Vorfahrtsregeln und weitere Vorschriften erlernst. 12  Grundunterrichte und 2  Zusatzunterricht sind die Voraussetzungen, um zur theoretischen Prüfung zugelassen.

"Kleiner Tipp:  100% lernen und 0% Glück, sind die Garanten für eine erfolgreiche Theorieprüfung."


 "Tipp: Wenn du deine Papiere abgegeben hast und die Hälfte deiner Theoriestunden hast, kannst du mit der praktischen Ausbildung starten."





Praktische Ausbildung

Es wird in Übungsstunden (Stadtfahrten) und Pflichtstunden (Sonderfahrten) unterschieden.

Du startest mit Übungsstunden (Stadtfahrten), in denen ...

... Sachen wie, Kennenlernen und sicherer Umgang mit dem Fahrzeug, Verkehrsbeobachtung, Verkehrszeichen, Parken, Umkehren, Rechts vor Links, Gefahrenbewusstsein, sowie Schalten, etc. erarbeitet und vermittelt werden.


Ach ja: dieser Ausbildungspart ist auch der, der abschließend den größten Anteil am Führerscheinpreis beinhaltet.

Das heißt: Je mehr  Übungsstunden, um so exklusiver der Preis


Wenn du die Basics erlernt hast, beginnen die Sonderfahrten:

4 x Autobahn


Das Ziel der Sonderfahrten sind jeweils unterschiedöliche Anforderung an die Straße, Tageszeit, Geschwindigkeit, Sichtverhältnisse etc.